Mit E-Mail Marketing online Geld verdienen

Kann man mit E-Mail Marketing online Geld verdienen?

Kennst Du auch den immer wieder von Online-Marketern genutzten Spruch “Das Geld liegt in der Liste”?

Aber was ist damit eigentlich genau gemeint?

In diesem Artikel möchte ich mich genau damit und mit dem Thema, ob man auch 2023 noch Geld mit E-Mail Marketing online verdienen kann, beschäftigen.

Was ist E-Mail Marketing?

Als erstes möchte ich dabei erklären, was E-Mail Marketing überhaupt ist und wie es funktioniert

E-Mail Marketing ist eine Strategie, um mit Kunden und Interessenten über E-Mail in Verbindung zu treten. Es ist eine der effektivsten und kostengünstigsten Methoden, um eine direkte Beziehung zu potenziellen Kunden und Bestandskunden aufzubauen. 

Mit E-Mail Marketing kann man über den Versand von E-Mails an eine Liste von Empfängern eine Vielzahl von Zielen erreichen. Darunter fallen zum Beispiel das Bewerben von Produkten, das Sammeln von Feedback, das Erhöhen der Kundenbindung und das Teilen von Informationen.

Und genau dieses Bewerben von Produkten mit dem Ziel, das ein potentieller Kunde kauft, führt zu dem Spruch “Das Geld liegt in der Liste”.

Selbst große Unternehmen wie Amazon machen Ihren Hauptumsatz mit E-Mail-Marketing, indem sie ganz gezielt per E-Mail den Kunden auf Produkte leiten, die eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit haben, dass der Kunde sie auch kauft.

Es gibt hierbei zwei Möglichkeiten, wie man seine Kunden per E-Mail anschreiben kann.

Die erste Möglichkeit ist der sogenannte Newsletter. Dieser wird in aller Regel “händisch” erstellt und einmalig an die entsprechenden Empfänger aus einer Liste versandt.

Die zweite Möglichkeit ist der sogenannte AutoResponder. Hierbei wird über eine Software wie zum Beispiel Quentn eine E-Mail-Sequenz einmalig erstellt. Jeder neue Abonnent, der sich in die E-Mail Liste einträgt, durchläuft dann diese E-Mail-Sequenz vollautomatisch.

Funktioniert E-Mail Marketing in Zeiten von Social Media noch?

Seit einigen Jahren erhält E-Mail Marketing starke Konkurrenz durch das sogenannte Social Media Marketing.

Im Unterschied zum E-Mail Marketing kannst Du mit Social Media Marketing im Prinzip sofort loslegen. 

Du musst nicht erst eine Empfängerliste aufbauen, an die Du dann versenden kannst.

Beim Social Media Marketing brauchst Du lediglich den Zugang zu einer Social Media Plattformen deiner Wahl und kannst sofort loslegen.

So kannst Du aus jedem Deiner Posts auch einen Marketing Post machen. Wenn gleich Du dies nicht übertreiben solltest.

Das ist die einfachste Form des Social Media Marketing und jeder kann das.

Das ganze hat nur einen Hacken!

Die Plattformen, die ja Social sein wollen, sehen solche “Werbe-”Posts nicht sehr gerne. Schließlich wollen Sie ja selber gerne mit Werbung Geld verdienen.

Du musst daher Deine Post sehr geschickt gestalten, damit Sie nicht als Werbeposts durch den Algorithmus erkannt werden.

Dieser bestraft dies ansonsten mit Reichweitenbeschränkung und im schlimmsten Fall mit der Sperrung deines Kontos.

Und dann hast Du über Nacht auf einmal Dein komplettes Business “verloren”.

Und da sind wir dann auch schon bei dem riesigen Vorteil von E-Mail Marketing.

Hier baust Du Dir deine eigene Liste von Lesern auf, die dir treu sind und Deine E-Mails gerne lesen.

Diese Liste kann Dir niemand mehr nehmen. Wenn Dir der Anbieter deiner Plattform nicht mehr gefällt, wechselst Du einfach den Anbieter und nimmst Deine Liste mit.

Und genau darin liegt der Vorteil von E-Mail Marketing und daher rührt auch der Spruch 

“Das Geld liegt in der Liste”.

Selbst bei einem Anbieterwechsel bist Du sofort wieder in der Lage, eine E-Mail an Deine Liste zu versenden und mit dieser Geld zu verdienen.

Meine Empfehlung ist daher wie immer im Leben!

“Das eine TUN und das andere NICHT lassen!”

4 Schritten die Du beachten solltest um mit E-Mail Marketing erfolgreich zu werden

Schritt #1: Definiere Deine Zielgruppe

Bevor Du mit E-Mail Marketing beginnst, solltest Du dir darüber im Klaren sein, welche Menschen Du überhaupt ansprechen/anschreiben willst. Erstelle daher zunächst einen Kunden-Avatar deines Traum-Kunden. Wie Du das machst erfährst Du hier>>

Schritt #2: Baue Deine E-Mail-Liste organisch auf

Erstelle Deine E-Mail Liste am besten auf “organische” Weise. Darunter versteht man den Aufbau, ohne bezahlte Werbung zu schalten. 

Dies dauert zwar länger und wird dich auch mehr Energie kosten, aber die Leser, die Du erhältst, sind in der Regel qualitativ hochwertiger und neigen eher dazu, deinen Empfehlungen zu folgen. 

Du triffst hier sozusagen bereits eine Vorselektion. 

Schritt #3: Erstelle Kampagnen die funktionieren

Erstelle E-Mails, die deine Kunden fesseln. Versende nicht sofort E-Mails mit dem Zweck ein Produkt zu verkaufen. Baue erst einmal Vertrauen bei Deinen Kunden auf.

Tipp: Auch später solltest Du nicht in jeder E-Mail versuchen, ein Produkt zu verkaufen. 

Ein gutes Buch zum Thema E-Mail-Marketing findest Du übrigens hier>>

Schritt #4: Messe deine Ergebnisse regelmäßig und optimiere sie

Nun ist es endlich soweit!

Die ersten Abonnenten strömen in deine Liste!

Die ersten E-Mails werden automatisch von deinem AutoResponder versandt!

Nun gilt es zu beobachten, ob Deine E-Mail geöffnet und Deine Links geklickt werden.

Gute AutoResponder-Tools wie z.B. Klick-Tipp oder Quentn bieten dir hier die optimalen Möglichkeiten.

Diese reichen von der Darstellung der Öffnungs- und Klickrate bis zur Verwaltung ganzer Sales-Funnels.

Deine Aufgabe wird sein, zu erkennen, wo ggf. Probleme sind und diese zu beheben.

Fazit

Trotz des großen Themas des Social Media Marketing und trotz vieler Meinungen das E-Mail Marketing “Tod” sei, ist auch bei großen Firmen immer noch festzustellen, dass auf E-Mail Marketing im großen Stil gesetzt wird und auch die meisten Umsätze hierüber generiert werden.

E-Mail Marketing ist also noch lange nicht “Tod” und auch Statistiken belegen dies.

Zudem kommt noch der Aspekt, dass man mit E-Mail Marketing nicht abhängig von den Entscheidungen einer fremden Firma oder Plattform ist.

Mit E-Mail Marketing baut man sozusagen sein Business auf dem eigenen Grund und Boden auf. Das kann einem niemand nehmen.

Aus diesen Gründen gehe ich davon aus, dass man auch im Jahr 2023 und in Zukunft mit E-Mail Marketing noch online Geld verdienen kann.

Allerdings gilt es auch hier neuen Trends nicht zu “verschlafen”, dann steht dem erfolgreichen Geld verdienen im Internet nichts im Wege.

#onlinegeldverdienen #affiliatemarketing #geldverdieneniminternet

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]

Autor

  • Profilbild - Norman Schmidt von Norman Schmidt Internetmarketing

    Ich bin 49 Jahre (Stand: 2023) und Vater zweier (bereits Erwachsener) Kinder. Nach meiner Ausbildung zum Versicherungskaufmann im Jahr 1993 war ich in unterschiedlichen Positionen im Unternehmen tätig. Bereits im Jahr 2018 kam ich zum Affiliate Marketing musste dieses Projekt jedoch nach 3 Monaten aus Zeitgründen wieder beenden. Im Jahr 2020 startete ich dann einen neuen Versuch im Affiliate Marketing Fuß zu fassen und bin seitdem dabei geblieben. Wie viele andere auch habe ich im Anfang sehr viel ausprobiert und mein Lehrgeld bezahlt. Aber nach nun fast 3 Jahren habe ich mich mit meinem Blog (https://norman-schmidt.de), meinem YT-Kanal (https://norman-schmidt.de/go/youtube), meinem Online-Shop für digitale Info-Produkte (https://digikurse24.de) sowie meinen Shop für Bücher rund um die Themen Finanzen und Investment (https://investmentbuecher.de) auf vier Projekte fokussiert. Auf dieser Seite schreibe ich als Gastmoderator Beiträge zum Thema und zu meinen Erfahrungen mit Affiliate Marketing. Wenn Ihr Fragen habt oder auch Gastbeiträge von mir auf Eurem Blog haben wollt dann schreibt mich gerne per E-Mail an. Euer Norman

    Alle Beiträge ansehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

KOSTENLOSER PDF INSIDER REPORT

Dein Affiliate Marketing Report
Sichere dir jetzt Gratis mein Affiliate Marketing Report inkl. Checkliste
Jetzt Gratis 
close-link